Die Mitgliedschaft im Preußischen Hilfskorps steht jedem offen, der sich aktiv in eine humanitäre Hilfsorganisation einbringen will und sich uneingeschränkt an die Statuten des PHK hält.
Die Förderung der sogenannten preußischen Tugenden wie: Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Bescheidenheit, Pflichtbewusstsein, Bildung, Fleiß, Gerechtigkeitssinn, Geradlinigkeit, Gottesfurcht, Mut, Ordnungssinn, Pünktlichkeit, Redlichkeit, Sparsamkeit, Tapferkeit, Toleranz, Treue, Unbestechlichkeit, Zuverlässigkeit sind die Ziele des PHK.
Eine daraus folgende verantwortungsbewusste und humanitäre Lebensart soll Vorbild sein in einer Zeit wo gesellschaftliche Werte immer mehr an Bedeutung verlieren. Aus diesem Ansinnen heraus setzt sich das PHK für die Förderung einer Wertegesellschaft ein und unterstützt deshalb folgende Ziele:
Diesen Zielen fühlt sich das PHK besonders verpflichtet und leistet hierfür direkte und indirekte Hilfe, auch an Einrichtungen dieser Zielsetzung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Antrag auf Mitgliedschaft, welches Ihnen nach einer Kontaktaufnahme gerne zugeschickt wird.
Wer die Ziele des PHK unterstützen möchte, aber aus zeitlichen Gründen nicht aktiv an den Einsätzen und Treffen teilnehmen kann, für den bietet sich die Mitgliedschaft als Fördermitglied des PHK an. Fördermitglieder können die Uniform anschaffen, müssen dies jedoch nicht im Gegensatz zu den aktiven Mitgliedern.